Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Haut richtig untersuchen lassen?
Über 270.000 Menschen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Hautkrebs. Vor allem blonde und rothaarige Menschen mit hellem Hauttyp oder Sommersprossen sind überdurchschnittlich oft betroffen.
Viele davon kriegen die Diagnose leider zu spät, denn Hautkrebs kündigt sich nicht an. Keine Schmerzen. Kein Brennen. Kein eindeutiges Warnsignal.
Darunter leidet man nicht nur selbst. Auch für Kinder, Partner, Familie und Freunde folgt oft eine schlimme Zeit.
Mit einer rechtzeitigen und umfassenden Vorsorgeuntersuchung muss es jedoch gar nicht erst so weit kommen.
Selbstcheck – Menschen mit einer oder mehreren dieser Eigenschaften sollten besonders aufpassen:
Über 30
Jahre alt
Heller
Hauttyp
Hautkrebs
in der Familie
Geschwächtes
Immunsystem (z. B. Cortison, Autoimmunerkrankungen)
Bin ich schon von Hautkrebs betroffen? Oder muss ich aktiv werden, um ihn in der Zukunft zu vermeiden?
In nur 20 Minuten erhalten Sie mit unserem 360° HautCheck Sicherheit und Klarheit – möglich durch modernste Lasertechnologie und das Fotofinder-System, die tiefgehende Analysen in Echtzeit erlauben und selbst kleinste Veränderungen sichtbar machen.
Dieser kleine dunkle Fleck – harmlos oder gefährlich?
Harmlos oder gefährlich? Mit einer modernen Hautkrebsvorsorge lassen sich selbst kleinste Veränderungen zuverlässig einschätzen.
Sie stehen vor dem Spiegel und sehen diesen kleinen, dunklen Fleck am Körper. War der schon immer da? Ist er größer geworden? Ist er dunkler geworden? Oder ist der neu?
Manchmal ist es nur harmlos. Aber mehr als 270.000 Mal im Jahr lautet die Diagnose: Hautkrebs. Deswegen sollte man auch kleine Veränderungen auf jeden Fall untersuchen lassen.
Manchmal ist es nur ein kurzer Gedanke. Doch er kehrt immer wieder zurück – bis Klarheit geschaffen ist.
Mit einer modernen Hautkrebsvorsorge lassen sich selbst kleinste Veränderungen zuverlässig einschätzen – ohne Schnitt, ohne Wartezeit, ohne Unsicherheit.
Warum Hautkrebs so oft unentdeckt bleibt
Über 270.000 Menschen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Hautkrebs.
Viele von ihnen hatten den Großteil ihres Lebens noch vor sich, fühlten sich gesund und sicher.
Denn Hautkrebs verursacht keine Schmerzen. Kein Jucken. Kein Brennen. Nichts, was Sie warnt. Ohne Vorsorgeuntersuchung bleibt er in der Regel unerkannt. Darunter leiden nicht nur die Betroffenen selbst - auch für Kinder, Partner und Familie kann so eine Diagnose das ganze Leben aus der Bahn werfen.
Die harten Fakten:
Rechtzeitig erkannt, ist Hautkrebs fast immer heilbar. Zu spät erkannt – nur 50 % Überlebenschance. Wenn er bereits gestreut hat: nur noch 30 %.
Vor allem für Risikogruppen mit heller Haut gilt: Nicht abwarten, bis es zu spät ist. Sichern Sie sich jetzt ab - durch unseren 360° HautCheck, der nur 20 min dauert:
Warum die gesetzliche Haut-krebsvorsorge oft nicht ausreicht
Wer gesetzlich versichert ist, kann ab 35 Jahren alle zwei Jahre zur Hautkrebsvorsorge. Doch was viele nicht wissen: Diese Standarduntersuchung ist meist kurz, oberflächlich und ohne technische Hilfsmittel.
Oft dauert sie nur 5 Minuten – gerade bei Haus- und Hautärzten mit vollem Wartezimmer bleibt keine Zeit für eine gründliche Kontrolle.
In vielen Fällen erfolgt der Check nur mit bloßem Auge und hellem Licht, ohne Dermatoskop, ohne Fotodokumentation. Versteckte oder frühe Veränderungen bleiben dabei leicht unentdeckt.
Das Risiko dabei ist real:
Studien zeigen, dass fast ein Viertel aller malignen Melanome bei rein visueller Untersuchung übersehen werden.
Mit einem Dermatoskop steigt die Erkennungsrate von schwarzem Hautkrebs von etwa 76 % auf über 92 %.
Mit anderen Worten:
Wenn kein technisches Hilfsmittel eingesetzt wird, bleibt jeder vierte Hautkrebsfall unter Umständen unerkannt – bis es zu spät ist.
Und noch etwas:
Weil die Diagnosesicherheit ohne Tiefenanalyse oft fehlt, werden viele Muttermale vorsorglich entfernt – obwohl sie harmlos sind. Das sorgt für Verunsicherung und unnötige Eingriffe.
Unsere erweiterte Hautkrebsvorsorge: Der 360° HautCheck
Im Hauttherapiezentrum Stuttgart bieten wir Ihnen in 20 min eine umfassende Hautkrebsvorsorge, die deutlich über den Standard hinausgeht:
Hochauflösendes Haut-Screening mit Fotofinder-System: Ihre Haut wird stark vergrößert dargestellt, jede Veränderung exakt dokumentiert. Selbst kleinste Auffälligkeiten bleiben sichtbar – für mehr Sicherheit über Jahre hinweg. ✔ Konfokale Laserscanmikroskopie – ein Blick in die Tiefe Ihrer Haut: Dieses Verfahren ermöglicht es, den inneren Aufbau Ihrer Haut Schicht für Schicht sichtbar zu machen – völlig schmerzfrei und ohne Wartezeit. Oft ist keine klassische Gewebeprobe mehr nötig. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine präzise Einschätzung. ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Hautkrebsdiagnostik: Unsere Fachärzte waren an einer der größten Hautkliniken Deutschlands tätig. Diese Erfahrung ermöglicht es uns, gefährliche Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen – und harmlose eindeutig zu entwarnen. ✔ Individuelle Beratung & persönliche Präventions-Tipps: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Haut optimal schützen – abgestimmt auf Ihren Hauttyp, Ihr Risiko und Ihre Alltagssituation. Damit Sie wissen, was wirklich wichtig ist.
Kein Grübeln mehr, ob dieser Fleck harmlos ist. Kein ungutes Gefühl beim Blick in den Spiegel. Stattdessen Klarheit.
Sarah, 42, Stuttgart: „Ich dachte, ich sei zu jung für Hautkrebs.“
„Ich hatte diesen kleinen dunklen Punkt schon länger, dachte nie darüber nach. Beim 360°HautCheck entdeckte Dr. Merkert Auffälligkeiten. Heute bin ich krebsfrei, weil wir früh genug gehandelt haben.“
Ihre Investition in lebenslange Gewissheit
Selbst kleinste Auffälligkeiten werden mit unserem Fotofinder-System sichtbar.
Den inneren Aufbau Ihrer Haut Schicht für Schicht sichtbar machen mit der konfokalen Laserscanmikroskopie
20 Jahre Erfahrung – für präzise Diagnosen: früh erkennen und sicher entwarnen.
Eine Investition in Ihre Gesundheit: Der 360° HautCheck kostet 400€ und liefert Ruhe und Klarheit auf viele Jahre hinaus - für Sie und Ihre Familie:
Privatversicherte können die Kosten meist vollständig abrechnen. Als Selbstzahler investieren Sie einmalig in Ihre Gesundheit und haben die Gewissheit, dass wirklich alles untersucht wurde.
Dr. med. Ralf Merkert – Ihr Experte für Hautkrebsvorsorge
Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 Tumoroperationen zählt Dr. Ralf Merkert zu den führenden Hautkrebsspezialisten in Deutschland.
Als langjähriger leitender Oberarzt am Klinikum Stuttgart und heutiger Leiter des Hauttherapiezentrums Stuttgart erkennt er Hautveränderungen frühzeitig – sicher, zuverlässig und mit modernster Diagnostik.
Patientinnen und Patienten profitieren von einem umfassenden Konzept: fundierte Vorsorge, präzise Diagnostik und schonende Eingriffe – alles unter einem Dach.
Häufige Fragen zum 360° HautCheck bei Dr. Merkert
Wie unterscheidet sich der 360° HautCheck von der Standard-Kassenleistung?
Die gesetzliche Hautkrebsvorsorge dauert in der Regel nur wenige Minuten und erfolgt meist mit bloßem Auge – ohne technische Hilfsmittel wie Dermatoskop oder Bilddokumentation. Studien zeigen: So können bis zu 1 von 4 Fällen von schwarzem Hautkrebs unentdeckt bleiben.
Der 360° HautCheck geht deutlich weiter:
✔ Mit hochauflösender Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie) für eine präzisere Beurteilung
✔ Mit digitaler Fotodokumentation, um selbst kleinste Veränderungen über die Zeit sichtbar zu machen
✔ Mit konfokaler Laserscanmikroskopie, die tiefer liegende Hautstrukturen sichtbar macht – schmerzfrei, ohne Gewebeentnahme
✔ Mit Zeit für eine gründliche Ganzkörperuntersuchung – nicht nur ein schneller Blick
So können wir Hautkrebs erkennen, bevor er sichtbar oder spürbar wird – und oft, bevor eine Operation überhaupt notwendig ist.
Tut die Untersuchung weh? Muss ich mit
einem Schnitt rechnen?
Nein. Die gesamte Untersuchung ist schmerzfrei. Dank Laserscanmikroskopie erhalten wir präzise Bilder aus den tieferen Hautschichten, ohne die Haut zu verletzen, ohne Gewebeentnahme, ohne Wartezeit auf Laborbefunde.
Wie lange dauert die Untersuchung?
In der Regel etwa 20 Minuten. Sie erhalten mit unserem 360° HautCheck Sicherheit und Klarheit – möglich durch modernste Lasertechnologie und das Fotofinder-System, die tiefgehende Analysen in Echtzeit erlauben und selbst kleinste Veränderungen sichtbar machen.
Für wen ist der 360° HautCheck besonders sinnvoll?
Die Untersuchung empfehlen wir vor allem:
✔ Ab 30 Jahren
✔ Bei hellem Hauttyp (blondes oder rotes Haar, schnell Sonnenbrand)
✔ Bei geschwächtem Immunsystem (z. B. durch Cortison oder Autoimmunerkrankungen)
✔ Wenn Hautkrebs in der Familie vorkam
Auch wenn Sie sich einfach mehr Sicherheit wünschen, lohnt sich der Check.
Was kostet die Untersuchung? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die erweiterte Vorsorge kostet einmalig 400 Euro. Privatversicherte können die Kosten in der Regel vollständig einreichen. Für gesetzlich Versicherte ist die Untersuchung eine Selbstzahlerleistung, aber eine sinnvolle und gute Investition in Ihre Gesundheit und Ihre innere Ruhe.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Aktuell sind Termine innerhalb von 5 Tagen möglich. Je nach Auslastung auch kurzfristiger – vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin, wir finden eine schnelle Lösung.
Dr. Ralf Merkert
Hauttherapie Zentrum Stuttgart, Calwer Straße 11, DE-70173 Stuttgart
© 2025 Hauttherapie Zentrum Stuttgart